Skip to main content

Weltlebertag 2025 | GileadPro

Example Header

19.04.2025

weltlebertagteaser1000x6663x

Weltlebertag 2025: Ernährung als Medizin

Am 19. April 2025 ist Weltlebertag. Unter dem Motto „Food is Medicine“ wird in diesem Jahr die Bedeutung der Ernährung für die Lebergesundheit besonders hervorgehoben. Denn die Leber als zentrales Stoffwechselorgan ist stark von der Ernährung beeinflusst. Der diesjährige Weltlebertag soll auf die Möglichkeit aufmerksam machen, mit gesunder Ernährung Lebererkrankungen vorzubeugen. Erfahren Sie hier mehr dazu!

Der große Tag der Lebergesundheit

Der Weltlebertag findet jährlich am 19. April statt. Er soll das Bewusstsein für die Gesundheit der Leber und für die Prävention von Lebererkrankungen schärfen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Food is Medicine“, um die Bedeutung der Ernährung für die Lebergesundheit hervorzuheben.

Die Leber ist ein oft unterschätztes Organ, das über 500 lebenswichtige Funktionen im Körper erfüllt – wie Stoffwechsel, Entgiftung und Immunfunktion. Ernährungsgewohnheiten, Umweltfaktoren und Lebensstil beeinflussen die Leber dabei maßgeblich.1 So können eine ausgewogene Ernährung und ein aktiver Lebensstil Lebererkrankungen auch vorbeugen, deren Fortschreiten verlangsamen und die Regeneration der Leber unterstützen.2 Gleichzeitig gibt es Lebererkrankungen, die eine gezielte medizinische Behandlung erfordern. Auch diese sollen am Weltlebertag nicht vergessen werden.

Wie Ernährung die Leber schützt

Im Stoffwechsel spielt die Leber eine entscheidende Rolle bei zahlreichen lebenswichtigen Funktionen, einschließlich der Speicherung von Nährstoffen sowie der Regulierung des Blutzuckerspiegels und des Cholesterinstoffwechsels. Eine ausgewogene Ernährung mit viel pflanzlicher Kost und hochwertigen Proteinen kann die Lebergesundheit dabei positiv beeinflussen und dazu beitragen, Lebererkrankungen vorzubeugen.1

Für viele Patient:innen ist eine ausgewogene Ernährung allerdings mit Hürden verbunden: Lebensmittelpreise, Werbeeinflüsse und politische Rahmenbedingungen erschweren es, sich bewusst für gesunde Lebensmittel zu entscheiden.1 Der Weltlebertag 2025 macht auf diese Hindernisse aufmerksam und zeigt, dass Ernährung nicht nur eine individuelle Entscheidung ist. Ärzt:innen können durch Aufklärung und pragmatische Ernährungsempfehlungen helfen, realistische Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten anzustoßen. Auf der offiziellen Website des Weltlebertags 2025 können Sie Infomaterial dazu herunterladen: https://worldliverday.org/wld-2025-get-involved/.2


Wenn Ernährung allein nicht ausreicht

Nicht alle Lebererkrankungen lassen sich allein durch eine gesunde Ernährung verhindern oder „behandeln“. Eine chronische Hepatitis-C-Virusinfektion (HCV) oder Autoimmunerkrankungen wie die primär biliäre Cholangitis (PBC) erfordern beispielsweise eine gezielte medizinische Therapie bzw. eine medikamentöse Behandlung.3,4

Weiterführende Links zum Weltlebertag

Hier finden Sie umfassende Informationen zum Weltlebertag und erfahren, wie Sie sich beteiligen können: https://worldliverday.org/.

Über diesen Link erhalten Sie spezifische Details zur diesjährigen Kampagne und Infomaterial: https://worldliverday.org/wld-2025-get-involved/.

Referenzen
  1. Global Liver Institute (GLI). Food is Medicine; unter: https://worldliverday.org/ (abgerufen am 25.03.2025).
  2. Global Liver Institute (GLI). Get involved; unter: https://worldliverday.org/wld-2025-get-involved/ (abgerufen am 25.03.2025).
  3. Deutsche Leberhilfe e.V. Lebererkrankungen. Primär biliäre Cholangitis (PBC); unter: https://www.leberhilfe.org/lebererkrankungen/pbc/ (abgerufen am 25.03.2025).
  4. Peiffer KH, Zeuzem S. Behandlung von Hepatitis-C-Infektionen im Zeitalter direkt wirkender antiviraler Medikamente (DAAs).
    Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2022; 65: 246-253.
Fachartikel und Nachlese

Weitere Artikel:

Feiern

Genug Gründe zu feiern!

Freitag, 10 Mai 2024 10:00
Feiern Sie mit uns das zehnjährige Jubiläum von Sofosbuvir und die Vollzulassung von Bulevirtid.
Auf einer Weltkarte liegen ein kleiner weißer Sonnenhut und zwei Spritzen

Die Leber auf Reisen schützen

Dienstag, 18 Juni 2024 10:00
Impfungen gegen virale Hepatitiden bieten im Urlaub Schutz. Welche sind sinnvoll und wann?
All4liver geförderte Projekte

All4liver: Virus-Hepatitis bis 2030 eliminieren:

Montag, 15 April 2024 10:00
Gilead Sciences fördert zahlreiche Projekte weltweit mit 4 Millionen US-Dollar - auch in Deutschland

DE-UNB-3594

Hepioneers Banner