Skip to main content

CAR-T Academy | GileadPro

Header_Grafik

Yescarta® überzeugt im Real-World-Vergleich


Eine aktuelle Real-World-Analyse des Dana-Farber Cancer Institutes (Harvard Medical School) vergleicht den Einsatz der CAR-T-Produkte Yescarta® und Lisocabtagen maraleucel beim 3L+ DLBCL.

vedioimagecopy3x

Hier kommen Sie mit einem Klick direkt zur Studie

Jetzt lesen 

DLBCL-Leitlinie 2024

Aktuelle Behandlungsempfehlungen bei DLBCL-Patienten

Das Wichtigste in Kürze zu den aktuellen Empfehlungen der DLBCL-Onkopedia-Leitlinie.

Wie wird CAR-T-fähig definiert – eine Experteneinschätzung

Warum es wichtig ist, das Staging bei Risikopatienten innerhalb von 12 Monaten nach Progress einzuplanen

Behandlungssequenz in fortgeschrittenen Linien

Hier finden Sie die Leitlinienempfehlung zum Herunterladen

Weitere Kongresse und Webinare


Daten, Aktuelles, Diskussionen – Kongresse zählen zu den spannendsten Veranstaltungen der Medizin. Sehen Sie sich gerne Webinare
wie „Experten im Dialog“ an, um Informationen aus erster Hand zu erhalten. In Live-Interviews stehen führende
Expert:innen Rede und Antwort.

ASH Today Satelliten-Symposium

Potenziell kurative Ansätze beim r/r DLBCL: Praxis-relevantes vom ASH 2023.

Prof. Borchmann & Prof. Lenz

ASCO 2023: OS Vorteil Yescarta® vs. SoC

Wie bewerten die Experten Prof. G. Heß, Dr. S. Chaganti, Prof. P Dreger, Dr. K. Rejeski die ZUMA-7 OS Daten?

Best Practice


Die CAR-T Zelltherapie ist in aller Munde. Die Erkenntnisse sind beeindruckend. Ärzt:innen aus Zentren und in Niederlassung
berichten über ihre Erfahrungen und geben topaktuelle Einblicke in Methoden und Vorgehensweisen.

Sonderpublikation:
"Time is our enemy!"

Der Medical Tribune beleuchtet den Faktor Zeit als zentrales Element der CAR-T-Zelltherapie.

Lehre & Praxis: 5 Jahre CAR-T-Zelltherapie

Erfolge, Herausforderungen und Zukunftschancen: Experten bewerten die CAR-T-Zelltherapie mit Bezug zur Leitlinie und den Klinikalltag.

Wir fragen Prof. A. Mackensen

Wie sieht das typische Patientenprofil im MCL heute in Ihrer Praxis aus?

Vortherapien & Washout Phasen

Prof. N. Worel berichtet, welchen Einfluss Vortherapien u. a. auf die Qualität der gewonnen Zellen haben.

AE Management

Dr. K. Rejeski spricht über seine Erfahrung im AE Management und in der Nachsorge.

CAR-T für zuweisende Behandler


Ein breites Hintergrundwissen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie. Vertiefen Sie hier Ihre Kenntnisse zum Ablauf der
Kite-CAR-T Zelltherapie und den zugelassenen Indikationen.

Yescarta®: OS-Vorteil beim 2L DLBCL/HGBL

Was bedeuten die Ergebnisse für den Praxisalltag? Prof. Dr. Mougiakakos im Kurzinterview.

Wir fragen Prof. B. Glaß

Zu welchem Zeitpunkt der Behandlung sollte ein DLBCL Patient in ihrem Zentrum vorgestellt werden?

Herstellung der CAR-T Zelltherapie

Welche Schritte die Herstellung der CAR-T Zelltherapie genau beinhaltet, sehen sie in diesem Video
Weitere Themen

Unsere Empfehlungen

Weitere Themen

Unsere Empfehlungen