Profitieren Sie als medizinisches Fachpersonal von unserem umfangreichen Informationsangebot rund um unsere Arzneimittel und Therapiegebiete, unseren CME-zertifizierten Fortbildungen sowie exklusiven Services für Sie und Ihre Patient:innen.
Jetzt einloggenFachbereiche
Mehr zu unseren Therapiegebieten
News und Veranstaltungen
Der Gilead CAMPUS Onkologie geht in die zweite Runde! Hier erfahren Sie mehr zur Anmeldung und dem Beirat.
Ein spannendes Programm wartet auf Sie: Seminare und Workshops rund um das Mammakarzinom, speziell für medizinische Fachkreise.
Drei spannende Tage warten auf Sie mit Symposien und Workshops rund um das Thema HIV.
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre geht der CROI Round Table 2025 nun in die dritte Runde.
Die MiMi-Hepatitis-Initiative fördert Gesundheitsaufklärung für Migrant:innen
Mit dem CAMPUS HIV beginnen wir unsere neue Fortbildungsreihe „HIV Zukunft“. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der HIV-Therapie mit!
Hepatitis erhöht das Risiko für Leberzirrhose und -krebs.
Drei spannende Rückblick-Folgen: ART und Gewicht, Arzt-Patienten-Kommunikation und die World AIDS Konferenz.
Hepatitis-A-Viren in Tiefkühlbeeren: Ursachen, Risikobeurteilung und Präventionsmöglichkeiten
Patienten mit einer Lebererkrankung wird empfohlen, ihre Ernährung anzupassen, um ihre Leber zu schonen.
Save the Date: Gilead Sciences bei der Viszeralmedizin 2024
Mehr Bewegung ist für uns alle ein wichtiges Thema, denn Sport kann bekanntlich vor Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder Diabetes Typ 2 schützen.<sup>1</sup> Auch die Leber kann bereits von moderater körperlicher Aktivität profitieren – zum Beispiel von regelmäßigen Spaziergängen.<sup>2</sup>
World Hepatitis Day am 28. Juli: durch Aufklärung und Prävention Hepatitis verhindern
Erkrankungen der Leber gehen häufig mit Mangelernährung und Sarkopenie einher. Umgekehrt können Leberpatienten ihre Erkrankung aber auch positiv beeinflussen, indem sie ihre Ernährung unter ärztlicher Anleitung bewusst optimieren.
Impfungen gegen virale Hepatitiden bieten im Urlaub Schutz. Welche sind sinnvoll und wann?
Gilead Sciences fördert zahlreiche Projekte weltweit mit 4 Millionen US-Dollar - auch in Deutschland
Leberkrebs ist die sechsthäufigste Krebserkrankung weltweit. Dabei macht das hepatozelluläre Karzinom (HCC) mit 75 bis 85 Prozent die meisten Fälle aus.<sup>1</sup> Chronische Infektionen mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) sind in westlichen Ländern die häufigste Ursache für die Entstehung des HCC.<sup>2</sup>
Eine intakte Darmflora ist die Voraussetzung für einen gesunden Darm: Ihre Bedeutung für unsere eigene Gesundheit rückt zunehmend in den Fokus der Forschung. Dabei wird immer deutlicher, dass auch Organe wie die Leber von einer gesunden Darmflora profitieren können. Was macht eine gesunde Darmflora aus und kann man sie gezielt stärken? Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Beitrag.
Jährliche Fortbildungsveranstaltung für Ärzt:innen aus der Klinik und Praxis
Der Videocast zum Thema HIV. Informativ, kurzweilig und perfekt für unterwegs.
Dr. Tobias Oliviera Weismantel von der AIDS-Hilfe München e. V. fasst seine Eindrücke vom AIDS 24 zusammen.
Prof. Rockstroh berichtet die Highlights vom "Scientific Cornerstone".
Prof. Bogner und Prof. Spinner informieren zu aktuellen Therapieoptionen.
Prof. Bogner und Prof. Spinner greifen das Thema Komorbiditäten und HIV auf.
Prof. Bogner und Prof. Spinner informieren zu von HIV betroffenen Patientengruppen.
Heute sprechen wir mit PD Dr. Christoph Boesecke in Bonn über die Auswirkungen der HIV-Therapie auf das Gewicht. Wir erörtern die ersten Anzeichen, Gewichtsdämpfung durch TDF, den "Return to Health"-Effekt bei TAF und Maßnahmen bei unerwarteter Gewichtszunahme.
Jeder zehnte Mensch in Deutschland weiß nichts von seiner HIV-Infektion. Das soll sich ändern – mit HIVISION100.
Gileads Engagement für Menschen, die mit HIV leben.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Fortbildungen und kompaktes Wissen zum Thema HIV. Wir stellen Ihnen umfassende Informationen und Unterstützung, sowohl für Betroffene, deren Unterstützer und Fachleute, um sich über neueste Entwicklungen und Behandlungsfortschritte zur Verfügung.
(K)ein Ende in Sicht bei HIV? Was es braucht, um die UNAIDS-Ziele zu erreichen, diskutierten HIV-Expert:innen auf den MAIT 2024.
Ihre Informationsquelle zur CAR-T Zelltherapie: Webinare und Interviews für Behandler und zuweisende Ärzte.
Unser Anspruch: Gemeinsam sind wir die Pioniere für mehr Lebensqualität bei viraler Hepatitis.
Mit der Aufklärungskampagne „Hepatitis-Vorsorge ist Krebs-Vorsorge“ leistet Gilead einen aktiven Beitrag, um das Bewusstsein für die virale Hepatitis B, C und D in Deutschland zu schärfen.
Im Rahmen der MOVE-Initiative stehen Menschen mit einer Hepatitis-C-Virus (HCV)-Infektion im Mittelpunkt.
Unsere mehrsprachige Informationsplattform für Patient*innen und Interessierte zum Thema Virushepatitis.
Regelmäßige Neuigkeiten zum Thema Test and Treat rund um Hepatitis C.
Praxisrelevantes Wissen & Beratungskompetenz rund um die Hepatitis C & HIV für Mitarbeiter*innen der Suchthilfe.
Zur Überwindung von Versorgungsbarrieren drogengebrauchender Menschen in Kooperation mit aidshilfe dortmund e.v.
Nahezu 2 Mio. Patienten wurden antifungal behandelt.
Leider wurden keine News gefunden
Sie sind...
... Angehörige*r der Fachkreise und suchen medizinische oder pharmazeutische Informationen zu unseren Arzneimitteln? Unsere Medical Information Abteilung unterstützt Sie gerne mit weiterführenden Informationen z.B. zu klinischen Studien, Studiendaten, Anwendbarkeit bei verschiedenen Patientengruppen.
... Patient*in und suchen Informationen zu Ihrer Erkrankung im Zusammenhang mit der Anwendung unserer Arzneimittel? Unsere Medical Information Abteilung unterstützt Sie gerne bei Fragen wie z. B.
• Wie nehme ich mein Arzneimittel richtig ein?
• Wie wirkt mein Arzneimittel?
• Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Wissenswertes zu GileadPro
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Seite. Bei weiteren Anliegen wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner.
Auf unserem Fachkreisportal GileadPro erhalten Sie umfangreiche Informationen zu den Therapiegebieten HIV, Hämatologie/Onkologie, Lebererkrankungen und Invasive Mykosen sowie alles Wissenswerte rund um unsere Arzneimittel und die neuesten Studienergebnisse.
Darüber hinaus halten wir Sie zu CME-zertifizierten Fortbildungen, Seminaren und anderen Veranstaltungen wie Kongressen und Messen auf dem Laufenden. Über unsere Mediathek können Sie interessante Videobeiträge und Podcasts konsumieren. Dazu zählen der Podcast HIV hörbar, die CAR-T Academy, die Onkothek sowie der Videocast HIV.digital - von Expert:innen für Expert:innen.
GileadPro steht Ihnen als medizinisches Fachpersonal vollumfänglich zur Verfügung. Als Zugangsdaten verwenden Sie einfach Ihren persönlichen GileadPro Login. Alternativ steht Ihnen der DocCheck-Login zur Verfügung.
Bei Gilead haben wir uns verpflichtet, eine gesündere Welt für alle zu schaffen — egal, welche Herausforderungen vor uns liegen. Seit mehr als 35 Jahren verfolgen wir das Unmögliche. Auf der Suche nach Antworten bleiben wir unermüdlich am Ball, um Arzneimittel für schwere und lebensbedrohliche Erkrankungen auf den Weg zu bringen.
Durch mutige und transformative Wissenschaft arbeiten wir an Lösungen, die das Potenzial haben, die nächste Generation von lebensverändernden Arzneimitteln zu werden.
Unser Ehrgeiz zeigt sich in unserer Mission. Denn das Unmögliche ist nicht unmöglich.
Es ist das, was als Nächstes kommt.
DE-ADM-0035